Bandspannungs- messgerät
Eine häufige Ursache für verlaufene Sägeschnitte ist eine zu geringe Sägebandspannung. Mit dem ARNTZ Bandspannungsmessgerät kann diese auf Bandsägemaschinen zuverlässig gemessen und überprüft werden.
Achtung: Eine zu hohe Bandspannung kann zu einem Sägebandbruch führen. Daher ist es wichtig, die Einstellungen in regelmäßigen Intervallen zu überprüfen.
Optimale Bandspannungsparameter
Sägeband Breite | Megapascal | Pounds per square in |
20*0,9 mm 3/4 inch | 140 – 160 MPa | 20.000 – 23.000 PSI |
27*0,9 mm 1 inch | 160 – 180 MPa | 23.000 – 26.000 PSI |
34*1,1 mm 1 1/4 inch | 180 – 200 MPa | 26.000 – 29.000 PSI |
41*1,3 mm 1 1/2 inch | 200 – 240 MPa | 29.000 – 35.000 PSI |
54*1,3 mm 2 inch | 240 – 260 MPa | 35.000 – 37.000 PSI |
54*1,6 mm 2 inch | 260 – 275 MPa | 37.000 – 40.000 PSI |
67*1,6 mm 2 5/8 inch | 275 – 290 MPa | 40.000 – 42.000 PSI |
80*1,6 mm 3 inch | 290 – 300 MPa | 42.000 – 43.500 PSI |
Bedienungsanleitung
SICHERHEITSHINWEIS: Überprüfen Sie vorab, dass die Maschine ausgeschaltet ist.
1. Entspannen Sie das Sägeband. Halten Sie die Spannung minimal bei, so dass das Band noch sicher auf den Rädern bleibt.
2. Befestigen Sie die Arme des Messgeräts an der Sägebandkante. Lassen Sie dabei einen Abstand von etwa 3 – 4 mm zwischen der Bandkante und der Schlitzoberseite.
3. Zuerst die Rändelschraube auf der linken Seite festziehen, dann auf der rechten Seite. Achten Sie auf eine parallele Montage des Bandspannungsmessgeräts.
4. Stellen Sie das Zifferblatt durch Drehen des Zifferblattrings auf die Nullposition („0“).
5. Bringen Sie Spannung auf das Sägeband. Das Zifferblatt zeigt anschließend den entsprechenden Wert auf der Skala an.