ARNTZ-History
225 Jahre Firmengeschichte – 7 Generationen


1793 | Firmengründung als Hammerschmiede in Remscheid – Herstellung von Schmiedeteilen, Bohrern, Feilen |
1879 | Umzug an den heutigen Standort in der Lenneper Straße |
1900 | Start der Produktion von Sägeblättern für die Metall- und Holzbearbeitung |
1944 | Beginn der Produktion von Segmentkreissägeblättern |
1966 | Eintritt von Johann Wilhelm Arntz |
1978 | Start der Produktion von hartmetallbestückten Kreissägeblättern |
1981 | Gründung ARNTZ Inc. in Summerville, South Carolina, USA |
1988 | Start der Produktion von Bi-Metall Sägebändern |
1990 | Gründung der ARNTZ Sägetechnik GmbH, Schmölln |
1993 | 200 Jahre ARNTZ |
1996 | Eintritt von Jan Wilhelm Arntz |
1999 | Gründung ARNTZ Almere / Niederlande |
2001 | Beginn der Produktion von Hartmetall-Sägebändern |
2010 | Start der Schweißstation Schmölln (WCS) für Sägebänder |
2015 | Umzug / Standortvergrößerung ARNTZ Sägetechnik GmbH, Schmölln |
2017 | Erweiterung der Produktionskapazität Bi-Metall und Hartmetall |
2018 | 225 Jahre ARNTZ |
2022 | Eröffnung des neuen Weld Centers in Schmölln |
